
Sichere Leitungssysteme für anspruchsvolle Medien
Wasserstoff und technische Gase erfordern höchste Sicherheitsstandards und absolute Präzision in der Planung und Umsetzung. Durch die hohe Flüchtigkeit und Explosivität von Wasserstoff sowie die spezifischen Eigenschaften anderer technischer Gase (wie Stickstoff, Sauerstoff oder CO₂) sind besondere Anforderungen an Werkstoffe, Dichtheit und Verbindungen zu erfüllen. TB-Industries realisiert Anlagen und Leitungssysteme, die exakt auf diese Anforderungen abgestimmt sind – normgerecht, zukunftssicher und mit dokumentierter Qualität.
Ob Neuinstallation, Erweiterung oder Integration in bestehende Systeme: Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Konzeptidee über die Materialauswahl bis zur vollständigen Inbetriebnahme – mit technischem Verständnis, sauberer Umsetzung und fundierter Erfahrung im Umgang mit hochsensiblen Medien.
Expertise für Industrie & Zukunftstechnologien
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft sowie technische Gase in Produktionsprozessen sind zentrale Elemente moderner Industrie. Wir sorgen für eine sichere Infrastruktur – von der Quelle bis zur Anwendung.
Maximale Sicherheit
Unsere Systeme erfüllen alle sicherheitsrelevanten Vorschriften.
Perfekte Integration
Unsere Leitungen lassen sich nahtlos in bestehende Anlagenstrukturen einfügen.
Häufige Fragen – FAQ
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Unternehmen aus der Lebensmittel-, Getränke- und Energiebranche zusammen. Dazu zählen insbesondere Brauereien, Molkereien, Käsereien, Biogasanlagen, Papierfabriken und vermehrt auch Projekte im Bereich Wasserstoff- und Gastechnologie.
Wir kennen die branchenspezifischen Anforderungen an Hygiene, Druckfestigkeit, Materialauswahl und Sicherheit sehr genau – und setzen unsere Lösungen entsprechend um. Egal ob es um CIP-gerechte Leitungsführungen, sterile Verschweißungen oder explosionsgeschützte Bereiche geht: Wir liefern passgenaue Systeme, die auf den Alltag unserer Kunden abgestimmt sind.
Ja. Viele unserer Kunden stehen unter hohem Zeitdruck oder planen Umbauten während produktionsfreier Zeiten. Deshalb bieten wir auf Wunsch Einsätze am Wochenende, nachts oder im Schichtbetrieb an – natürlich immer unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards.
Unsere Einsatzzeiten stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um Stillstandszeiten zu minimieren und die Umsetzung maximal effizient zu gestalten.
Ja und genau darin liegt eine unserer großen Stärken. Wir begleiten viele unserer Kunden bereits ab der ersten Idee. Gemeinsam besprechen wir die Anforderungen an Material, Platz, Funktion, Erweiterbarkeit und Hygiene.
Je nach Bedarf übernehmen wir die Vorplanung, zeichnen CAD-basierte Rohrleitungsverläufe oder unterstützen bei der technischen Abstimmung mit anderen Gewerken.
Die Umsetzung erfolgt anschließend nahtlos – alles aus einer Hand. Dadurch entstehen weniger Schnittstellen, klarere Abläufe und weniger Reibungsverluste im Projektverlauf.
Definitiv. Wir werden häufig als Rettung bei Projektverzögerungen oder Fachkräftemangel angefragt – und können dank kurzer Wege und flexibler Abläufe auch kurzfristig in laufende Baustellen einsteigen.
Voraussetzung ist ein schneller Austausch zu Projektstand, Plänen und Anforderungen – dann können wir oft in wenigen Tagen starten.
Unsere Kernkompetenz liegt im WIG-Schweißen (TIG) – besonders geeignet für präzise, hygienische und dauerhafte Verbindungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Je nach Projekt kommen aber auch andere Verfahren wie MIG/MAG oder Handschweißung zum Einsatz. Wir schweißen vor Ort oder in unserer Werkstatt – sauber, dokumentiert und auf Wunsch mit Prüfprotokollen.