CIP-Systeme & Verteilertechnik

CIP-Systeme & Verteilertechnik2025-08-21T05:36:22+00:00

„Wenn jedes Detail sitzt, läuft der gesamte Prozess reibungslos – genau das ist unser Anspruch bei hygienischer Verrohrung und Verteilertechnik.“

Tomor Bajrami

Gründer TB Industries

Automatisierte Hygieneprozesse für maximale Produktsicherhei

CIP-Systeme (Cleaning-in-Place) und präzise Verteilertechnik sind unverzichtbar in sensiblen Produktionsbereichen – insbesondere in der Lebensmittel-, Getränke-, Molkerei- und Pharmaindustrie. Sie ermöglichen eine effiziente, reproduzierbare und validierbare Reinigung aller produktberührten Anlagenteile, ohne dass diese demontiert werden müssen.

Wir entwickeln maßgeschneiderte CIP-Lösungen, die exakt auf Ihre Produktionsabläufe abgestimmt sind – vom mobilen Modul bis zur vollautomatisierten Station. In Kombination mit hygienisch optimierten Ventilknoten und Verteilerpaneelen entsteht ein System, das maximale Reinigungssicherheit bei minimalem Ressourceneinsatz bietet. Unsere Anlagen sind platzsparend, wartungsfreundlich und auf langfristige Prozessstabilität ausgelegt.

Effizienz trifft auf absolute Prozesssicherheit

Durchdachte CIP-Stationen und intelligente Verteilerlösungen sorgen für konstante Produktionssicherheit, reduzieren manuelle Eingriffe und minimieren Stillstandzeiten – bei gleichzeitig maximaler Hygieneleistung.

  • Vollintegrierte CIP-Systeme sorgen für eine lückenlose Reinigung – zeitsparend, effizient und validierbar.
  • Verteilerpaneele und Ventilknoten werden exakt auf Ihre Prozesse abgestimmt – kompakt, zugänglich und leicht zu reinigen.
  • Intelligente Steuerungstechnik und durchdachte Medienführung steigern die Betriebssicherheit und minimieren Ressourceneinsatz.
Präzise Edelstahlverarbeitung

lle CIP-Systeme und Ventilknoten werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.

Montage mit System

Wir montieren Ihre CIP-Station effizient, sauber und prozesssicher.

Hygienisches Design, sichere Medienführung und durchdachte Planung sind der Schlüssel für reibungslose Prozesse.

Häufige Fragen – FAQ

Arbeiten Sie auch an Wochenenden oder in Schichtsystemen?2025-07-19T14:25:43+00:00

Ja. Viele unserer Kunden stehen unter hohem Zeitdruck oder planen Umbauten während produktionsfreier Zeiten. Deshalb bieten wir auf Wunsch Einsätze am Wochenende, nachts oder im Schichtbetrieb an – natürlich immer unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards.
Unsere Einsatzzeiten stimmen wir individuell mit Ihnen ab, um Stillstandszeiten zu minimieren und die Umsetzung maximal effizient zu gestalten.

Können bestehende Anlagen erweitert oder umgebaut werden?2025-07-19T14:29:44+00:00

Ja, wir übernehmen sowohl den Neubau als auch Umbauten oder Erweiterungen bestehender Systeme.
Gerade in bestehenden Produktionsanlagen ist Flexibilität gefragt – enge Platzverhältnisse, laufender Betrieb, Zeitdruck. Genau dafür sind wir bestens aufgestellt. Wir planen präzise, stimmen uns mit anderen Gewerken ab und setzen die Änderungen möglichst unterbrechungsfrei um.

Bieten Sie auch die Prüfung oder Dichtheitskontrolle der Rohrleitungen an?2025-07-19T14:30:22+00:00

Ja auf Wunsch führen wir Druckprüfungen, Sichtprüfungen und Dichtheitskontrollen durch. Diese können dokumentiert und nach branchenspezifischen Normen protokolliert werden.
Gerade bei sensiblen Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitung oder Wasserstoffleitungen sind solche Nachweise entscheidend – und Teil unseres Qualitätsversprechens.

Welche Schweißverfahren setzen Sie ein?2025-07-19T14:29:12+00:00

Unsere Kernkompetenz liegt im WIG-Schweißen (TIG) – besonders geeignet für präzise, hygienische und dauerhafte Verbindungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Je nach Projekt kommen aber auch andere Verfahren wie MIG/MAG oder Handschweißung zum Einsatz. Wir schweißen vor Ort oder in unserer Werkstatt – sauber, dokumentiert und auf Wunsch mit Prüfprotokollen.

Welche Branchen betreuen Sie schwerpunktmäßig?2025-07-19T14:21:07+00:00

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Unternehmen aus der Lebensmittel-, Getränke- und Energiebranche zusammen. Dazu zählen insbesondere Brauereien, Molkereien, Käsereien, Biogasanlagen, Papierfabriken und vermehrt auch Projekte im Bereich Wasserstoff- und Gastechnologie.
Wir kennen die branchenspezifischen Anforderungen an Hygiene, Druckfestigkeit, Materialauswahl und Sicherheit sehr genau – und setzen unsere Lösungen entsprechend um. Egal ob es um CIP-gerechte Leitungsführungen, sterile Verschweißungen oder explosionsgeschützte Bereiche geht: Wir liefern passgenaue Systeme, die auf den Alltag unserer Kunden abgestimmt sind.

Anfrage stellen!
Go to Top